Der Bauvorkurs 2025 findet definitiv statt
Durch das erworbene Wissen sind die Absolventen in der Lage, die Komplexität von Bauplanungen zu erfassen und können somit als unterstützende Mitarbeiter*innen eingesetzt werden. Sie verfügen über das Basiswissen, das im Studium Prof. Bachelor HF-Bauplanung Innenarchitektur voraussetzung ist.
Kursinhalte, total 300 Lektionen:
Baumaterialien 45 Lektionen
Basiswissen aller gängigen Baumaterialien im Bauwesen von Textil bis Bausteine, Bodenbeläge, Beton, Kunststoff u.v.m.
Ausbautechnik 40 Lektionen
Konstruktionen und Grundlagen im Innenausbau wie Küche, Schreinerarbeiten, Massaufnahmen, Boden- und Deckenaufbauten.
Planzeichnen SIA 400 mit CAD 60 Lektionen
Die Grundlagen des zeitgemässen Planzeichnens nach Norm SIA160 in 2D und 3D mittels CAD Vectorworks (kostenlose Studentenversion während der Ausbildung)
Mathematik Grundlagen 20 Lektionen
Mathematische Basics für Teilnehmer*innen, die über keine, wenig oder verjährte Grundlagen der Mathematik verfügen.
Bauphysik 15 Lektionen
Grundlagen der zeitgemässen Bauphysik im Bereich Wärme, Dampf, Schall anhand von Beispielen und Berechnungen.
Bauorganisation 30 Lektionen
Gesamte Bauabläufe, Vertragswesen, Baurecht, amtliche Bereiche (Baubewilligungen), Baubuchhaltung, Devisierung u.v.m.
Baukonstruktion Rohbau 60 Lektionen
Grundlegende Baukonstruktionen im Hochbau vom Aushub bis zur Dacheindeckung
Gebäudetechnik 30 Lektionen
Die gesamte Gebäudetechnik als Grundlage wie Wärmeerzeugen und -Verteilung, Kälte, Sanitärbereich, Lüftung, Elektro.
Lernziele